Hochzeitsfotografin in
Berlin & Brandenburg
für lockere Hochzeiten

 
 

Plant ihr eine entspannte Hochzeit in Berlin oder Brandenburg? Als Hochzeitsfotografin begleite ich euch ganz ohne starre Posen und Unwohlsein und halte die vielen Momente eures großen Tages fest. Ihr heiratet nicht für die Fotos, sondern weil ihr euch liebt. Aus diesem Grund bedeuten mir Emotionen und Spaß viel mehr, als starre Zeitpläne und angespannte Perfektion.
Berlin und Brandenburg haben viele wunderschöne Standesämter, die kleinen oder unkonventionellen Hochzeiten das gewisse Etwas verleihen.

 
 
 
 
 
 

 Top 6 Standesämter in Berlin

Berlin bietet eine Vielzahl an wunderschönen Standesämtern, die eure Trauung ganz besonders machen können. Termine gibt es ab ca. 6 Monate vor eurem gewünschten Hochzeitstag in den Standesämtern. Hier sind meine Empfehlungen:

  1. Schloss Friedrichsfelde: Das Schloss ist aus dem 18. Jahrhundert und ist Teil des Tierparks. Es behergt einen der festlichsten Trausäle Berlins mit beeindruckenden Decken- und Wandmalereien.

  2. Rathaus Schmargendorf: Ein wunderschönes Rathaus, das 1900 erbaut wurde und einen großen historischen Trausaal hat. Es erwartet euch ein großer Kamin, ein roter Teppich und ein großer Kronleuchter.

  3. Rathaus Treptow: Ein altes, großes Rathaus direkt im großen Treptower Park gelegen. Es besticht durch ein lichtdurchflutetes Treppenhaus und einem vertäfelten Trausaal.

  4. Gründerzeitmuseum Mahlsdorf: Ein altes Museum von Charlotte von Mahlsdorf im Osten Berlins ist Außenstelle des Standesamtes Marzahn-Hellersdorf. Der Trausaal ähnelt einem kleinen Spiegelsaal mit wundervollem Kronleuchter, goldenen Uhren und edlen Kerzenständern. Ringsum gibt es einen kleinen Park.

  5. Rathaus Pankow: Ein altes ehrwürdiges Rathaus sehr städtisch gelegen. Der Trausaal ist sehr historisch, besitzt alte wunderschöne vertäfelte Wände. Fußläufig befindet sich der schöne Bürgerpark Pankow oder die historischen U-Bahn-Stationen der Schönhauser Allee.

  6. Villa Kogge: Die Villa Kogge in Charlottenburg ist ein echtes Schmuckstück, wenn ihr keine Lust auf das Flair eines Rathauses habt und ihr lieber “Klein und Fein” bevorzugt. Der idyllische Garten ist perfekt für die ersten Gruppenbilder und Paarfotos.

 
 
 

Top 5 Standesämter in Brandenburg

Brandenburgs Standesämter sind oft historisch, an einem idyllischen Marktplatz gelegen und die Standesbeamt*innen sind mit ihren ganzen Herzen dabei. Wenn ihr in Brandenburg heiraten wollt, könnt ihr das frühzeitiger planen als für Standesämter in Berlin.

  1. Rathaus Altlandsberg: Ein historisches Rathaus ruhig in Altlandsberg gelegen. Die Flure und der Trausaal haben sehr hohe Decken. Die Standesbeamt*innen sind sehr nett und nehmen sich Zeit für euch.

  2. Belvedere auf dem Pfingstberg in Potsdam: Atemberaubendes Standesamt mit weitem Blick über Potsdam, einem Springbrunnen im Innenhof und langen Gängen. Auch perfekt bei Regen geeignet. Was ganz Besonderes im Umkreis von Berlin.

  3. Rathaus Königs Wusterhausen: Ein modernes Standesamt mit minimalistischem Trausaal - hell und lichtdurchflutet. Gegenüber befindet sich das schöne Schloss Königs Wusterhausen mit einem Park voller Rosen.

  4. Standesamt Schöneiche: Eine alte evangelische Kirche im Dorf von Schöneiche, in der standesamtlich geheiratet werden kann. Er besticht durch einen lichtdurchfluteten Innenraum und edlem Ambiente.

  5. Lady Agnes auf dem Flugplatz Stölln: Heiraten im Flugzeug ist möglich und das 1,5h nordwestlich von Berlin. Mitten auf dem Feld steht das alte Linienflugzeug IL 62. Dort ist auch der dunkelste Ort Deutschlands - perfekt zum Sterne schauen nach eurer Hochzeitsfeier.

 
 
 
 
 
 
 

Mein Ansatz für eure Hochzeit

Mir ist es wichtig, dass ihr euch ab der ersten Minute mit mir wohlfühlt. Ich begleite euch als Fotografin immer im Hintergrund, aber dennoch mitten im Geschehen. Meine Fotografie ist authentisch, emotional und natürlich.
Ich verzichte bewusst auf inszenierte Posen und erzwungene Abläufe. Stattdessen halte ich echte, spontane Momente fest, ohne euch aus der Stimmung zu reißen. Ich fiebere mit euch mit, lache mit euch und bin als eure Fotografin zugleich auch eine Freundin, die euch durch den Tag begleitet.

 
 
 

Warum mich als eure Hochzeitsfotografin wählen?

  • Natürliche und spontane Fotografie: Keine steifen Posen, sondern echte Momente im dokumentarischen Stil.

  • Individuell und professionell: Jede Hochzeit ist sehr persönlich von euch geplant. Ich achte auf jedes Detail. Eure liebsten Menschen sollen auf den Fotos besonders gewürdigt werden.

  • Inklusive und diverse Perspektive: Ich heiße alle Paare willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Identität.

  • Flexibilität: Verschiedene Pakete, die auf jede Begleitungslänge angepasst werden können.

  • Nachbearbeitung: Sorgfältige Bearbeitung jedes einzelnen Fotos in realen Farben, was ihr erhalten werdet.

  • Zeitlosigkeit für eure Fotos: Eure Hochzeitsfotos gibt es nicht nur digital, sondern auch zum Anfassen als Abzüge und Durchblättern in einem Fotoalbum.

  • Perfekt für Paare, die nicht in einen starren Hochzeitsplan gepresst werden wollen und lieber unkonventionell heiraten.

 
 
 
 

Wenn ihr eine Hochzeitsfotografin in Berlin & Brandenburg für eure lockere Hochzeit sucht, die euren Tag ungezwungen einfängt, freue ich mich von euch zu hören. Schreibt mir gerne, um eure Wünsche und Pläne zu besprechen.